VERANSTALTUNGEN | JUBILÄEN | MÄRKTE | FESTE
EVENT
Wir lieben Veranstaltungen. Was gibt es Schöneres, als wenn Menschen sich fröhlich begegnen, miteinander Freude teilen. Wir konzipieren und entwickeln Veranstaltungen, Events, Märkte, Feste und Umzüge. Ein paar Beispiele gefällig?
- Seit über 27 Jahren gestalten wir den Cannstatter Volksfestumzug.
- Das Historische Volksfest auf dem Stuttgarter Schlossplatz war unsere Idee. Ursprünglich als einmaliges Fest geplant, war es mit rund 600.000 Besuchern so erfolgreich, dass der Stuttgarter Gemeinderat beschlossen hat, diese tolle Veranstaltung alle vier Jahre stattfinden zu lassen. Wir machen weiterhin das Programm, die Ausstellung und die grafische Gestaltung sowie das Musikprogramm.
- Für das Staatsministerium Baden-Württemberg haben wir den Landesfestzug zu den Heimattagen neu konzipiert.
- Der imposante, sehr erfolgreiche Hohenzollern Markt in Empfingen und das Konzept des LändleMarktes in Beuren: Auch hier die Idee von uns.
MARKT MIT FORMAT UND HERZ
HOHENZOLLERN-MARKT EMPFINGEN
WOW! Das war ein Fest. Auf dem HOHENZOLLERN-MARKT war erstmals eine Entdeckungsreise durch Hohenzollern erlebbar, die so bisher nicht möglich war. Der Markt bestach durch ein hochwertiges, ausgewähltes Angebot sowie eine besonders originelle Markt- und Dorfgestaltung. So konnte in einem attraktiven Umfeld die ganze Bandbreite der hohenzollerischen Heimat mit allen Sinnen entdeckt werden. Die Veranstaltung prägte ein neues „Hohenzollern-Heimatbewusstsein“ auf einem „Marktplatz der Kommunikation“, der die Generationen und Gemeinden verband. An über 70 Marktbuden, Scheunen und Offenflächen wurden typische Produkte der Region Hohenzollern präsentiert. Traditionelle und innovative Angebote aus unterschiedlichsten Bereichen zeigten in einem bunten Markttreiben die Besonderheiten Hohenzollerns auf. Zu erleben waren Handwerker in historischer Kluft bis hin zu den jungen Start-Ups mit ihren neuen Ideen und Erfindungen. Zu genießen waren überlieferte Gerichte der schwäbisch-hohenzollerischen Küche, aber auch die neue, kreative Kochkunst der Region. Auf drei Bühnen war zwei Tage lang ein buntes hohenzollerisches Kulturprogramm zu erleben, mit einem grandiosen Festzug als Höhepunkt.
PERSÖNLICHKEIT UND PROFIL
MODERATION
Wulf Wager versteht es, Veranstaltungen mit Charme, Witz und dem richtigen Gespür für Publikum und Atmosphäre zu moderieren. Ob Gala, Podiumsdiskussion, Kultur-Event oder Fachkongress – mit seiner langjährigen Erfahrung, Spontaneität und Souveränität führt er gekonnt durch jedes Programm – schwäbisch oder schriftdeutsch, ernst oder witzig. Dabei bringt er Menschen zusammen, schafft Verbindungen und sorgt für einen roten Faden, der unterhält und informiert. Mit seiner warmen, authentischen Art wird jede Veranstaltung zu einem Erlebnis.