AUS UND FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG
VERLAG

Mit großer Leidenschaft publizieren wir Zeitschriften und Bücher. Eigene Titel sind die „Cannstatter Volksfestzeitung“ und die Zeitschrift „Narri-Narro – Zeitschrift für europäische Fastnachtskultur“. Aber auch im Auftrag produzieren wir Magazine und Zeitschriften wie „Mein Ländle“. Idee, Konzeption, Redaktion, Gestaltung und Produktion – alles aus unserer Hand.


Für Kommunen, Verbände, Vereine und Zünfte produzieren wir Bücher. Von der Konzeption über die Redaktion, das Lektorat, das Layout und die Produktion können wir alle Bereiche in hoher Qualität abdecken.

 





HERZENSPROJEKT MEIN LÄNDLE

DAS SCHÖNSTE AUS DEM SÜDWESTEN

2013 entwickelten wir die Idee zu einer Zeitschrift, die Land und Leute Baden-Württembergs in all seiner Pracht und Schönheit zeigt. 2024 erfolgte die Integration der Zeitschrift Schöner Südwesten, deren grafische Gestaltung wir schon einmal 10 Jahre lang gemacht haben. Damit wuchs zusammen, was zusammen gehört. Von der Idee über die Konzeption, die Redaktion bis hin zur Gestaltung und Anzeigenverkauf liegt alles in unserer Hand.





VERLAGSDIENSTLEISTUNG

WIR LIEBEN BÜCHER …

… und zwar nicht nur, um sie zu lesen, sondern vor allem, um sie zu gestalten und zwar mit Liebe, Lust, Leidenschaft und Herzblut. Wir entwickeln Ideen, suchen Autoren, redigieren, lektorieren und produzieren wunderschöne Bücher, die irgendetwas mit Baden-Württember zu tun haben: Tradition, Fasnet, Mundart, Ortschroniken, Outdoor und Tourismus …





BRAUCHZEIT

NARRI-NARRO

Seit über 25 Jahren verlegen wir Narri-Narro, die Zeitschrift für europäische Fastnachtskultur. Hier zeigen wir die Besonderheiten und Zusammenhänge europäischer Fastnachtstraditionen. Wir sind die einzige Fachzeitschrift in diesem Segment. Damit einher geht die meistbesuchte Fastnachts-Website Süddeutschlands, www.narri-narro.info.




BRAUCHCAST

DER PODCAST ZU TRADITIONEN UND BRÄUCHEN IM LÄNDLE

Fast schon ein Nebenprodukt aber eher ein Exzerpt aus all den Dingen, die wir im Zusammenhang mit Traditionen im Ländle tun und aus unserer Expertise ist der Podcast „BrauchCast“ von Wulf Wager.